👑 Kaiserwanderung am 25. September 2022

Liebe Wanderfreunde, Bericht zur Kaiserwanderung am 25. September 2022 findet unsere Kaiserwanderung statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir Euch um eine telefonische Anmeldung!Telefon Harzer Wandernadel GmbH: (03944) 95 47 148 Treffpunkt: 09.00 Uhr Parkplatz Treseburg (am Kreisverkehr)Dauer: circa sieben StundenLänge: etwa 17 Kilometer, mittelschwer bis schwer Blick auf Treseburg Es werden folgende Stempel dabei gesammelt: Sonderstempel Kaiserwanderung zwei Zum Beitrag ...

Kaiser- und Königstreffen 2022

Sonntag, 4. September 2022:  Ein sonnendurchfluteter Tag mit Temperaturen nahe der 30 Grad.  Kaiserwetter! Zur Freude aller „Stempeljäger“,  denn das Kaiser- und Königstreffen ist stets ein Höhepunkt im Wanderjahr. Ich durfte die Wanderung vor dem Treffen an der Grube Glasebach führen. Wir haben uns auf eine kleine, circa sechs Kilometer lange Runde auf dem historischen Bergbaurundwanderweg festgelegt. Am Glasebachstollen Pünktlich um neun Uhr habe ich  -auch Zum Beitrag ...

Walters Einstieg

Ein ungeschriebenes Gesetz der Tischtennis-Senioren von Eintracht Ebendorf besagt: Wer bei uns Tischtennis spielt, geht auch wandern. Einen Wanderpass der Harzer Wandernadel hat jeder. Während unserer jährlichen Gruppenausflüge in den Harz werden fleißig Stempel gesammelt. Aber auch individuell wird auf Wanderungen der Harz erkundet. Mit Karli und Berndt haben es auch schon zwei Sportfreunde zum Harzer Wanderkaiser geschafft. Aufstieg zum Ilsesstein mit Blick auf Ilsenburg Nun spielt Zum Beitrag ...

Wander-Trophy 2022

Seit 2016 gehört dieses Event zu den Wanderhighlights rund um den Brocken. In diesem Jahr trafen sich die Wanderinnen und Wanderer vom 29. bis 31. Juli in der Feuerstein Arena (Eigenschreibweise) in Schierke. Wie immer standen die 24-Stunden- und die Zwölf-Stundentour auf dem Programm. Gefragt ist auch die etwas später dazu gekommene Sechs-Stundenwanderung unter dem Motto „Im Schatten der Hexen“. Schierker Feuerstein Arena Nachdem ich in den ersten Jahren als Guide die Zwölf-Stundentour Zum Beitrag ...

Harzer Wanderkaiser Berndt II.

Als mein Freund Berndt Liedmann während eines dreitägigen Harzausflugs unserer Tischtennis-Senioren rund um Blankenburg die ersten Stempel erwanderte, zweifelte er selbst daran, einmal Harzer Wanderkaiser zu werden.  Ich habe ihm immer Mut zugesprochen und ihm auch versprochen, ihn bis zum Erreichen des Kaisertitels zu begleiten. Dieses Ziel sollte aber schon mindestens drei-vier Jahre früher erreicht werden. Persönliche Krankheiten (wir sind beide Jahrgang 1943!) sowie die Einschränkungen Zum Beitrag ...

Ostsee statt Harz

Unser Teammanager der TT-Senioren Eintracht Ebendorf  -Manfred Biedermann- hat zu seinem 70. Geburtstag einen einwöchigen Segeltörn in der dänischen Südsee geschenkt bekommen. Allein wollten wir ihn auf hoher See nicht lassen. Deshalb haben Karli, Hans und ich beschlossen, ihn zu begleiten. Wir vier mit Skipper Jürgen Am 18. Juni war es dann soweit. Gemeinsam sind wir in Eckernförde, dem Starthafen, angereist. Hier war rund um den Hafen buntes Treiben. Es war der erste Tag der Kieler Zum Beitrag ...

90 🎉 Brocken-Benno 🎉 9000

Nationalpark-Haus Die Harzer Wandernadel GmbH hat Benno zu Ehren die diesjährige Maiwanderung auf seinen 90. Geburtstag gelegt. Ich durfte die Wanderung führen und wurde -wie immer- in Vorbereitung und Durchführung hervorragend von Gerald unterstützt. Pünktlich um 08.15 Uhr begrüßte ich -auch im Namen vor Christina Grompe und Klaus Dumeier- die anwesenden Wanderinnen und Wanderer. 46 an der Zahl. Während der Wanderung gesellten sich weitere dazu, sodass wir mit circa 70 bis 80 Wanderfreunden Zum Beitrag ...

Harzklub-Wanderung Ballenstedt

Der 11. Mai war der bis dahin wärmste Tag des Jahres 2022. In einigen Regionen wurde die 30 Grad-Marke geknackt. In Ballenstedt lagen wir etwas darunter. Ich durfte an diesem Tag zum ersten Mal eine vom Harzklub-Zweigverein Blankenburg ausgeschriebene Wanderung führen. Gruppenbild am Goldenen Löwen 14 Wanderinnen und Wanderer haben teilgenommen. Gestartet sind wir am Parkplatz Alte Kreipe. Im sehr schönen, 29 Hektar großen Schlosspark wurde zunächst am Goldenen Löwen -einer der Zum Beitrag ...

Rundwanderung Ilfeld

Am Freitag, dem 6. Mai 2022, sind Gerald und ich gegen halb zehn am Rabensteiner Stollen gestartet.  Der circa anderthalb Kilometer lange Aufstieg zur Stempelstelle 93 (Dreitälerblick) brachte uns sofort auf „Betriebstemperatur“.  Von hier tolle Sicht in die drei Täler. Dreitälerblick - von links das Kalte, das Ilfelder und das Brandesbach Tal. Auf dem Sandlünz bogen wir nach kurzer Strecke nach rechts  auf den schönen Bergwanderweg Richtung Ilfelder Wetterfahne ab.  Ilfeld Zum Beitrag ...

In Ballenstedter Umgebung auf Tour

Gestartet sind Gerald und ich am Dienstag, dem 18. Januar 2022 am Schloss in Ballenstedt. Unser erstes Ziel war der Tagebau Harzer Grauwacke (Stempelstelle 61). Vom Schlosspark aus wanderten wir auf dem Fürstenweg in Richtung Rieder. Wir überquerten die Straße Ballenstedt – Mägdesprung und bogen dann den zweiten Weg nach links ab. An der Stempelstelle HArzer Grauwacke Von hier aus erreichten wir nach circa zwei Kilometern den Tagebau. Der Weg führt links weiter in Richtung Aussichtspunkt, Zum Beitrag ...