Oberharzer Wasserregal

Meine liebe Frau und ich starteten unsere Tour durch Teile des Oberharzer Wasserregals am Waldparkplatz Entensumpf nahe Clausthal-Zellerfeld und schlugen den bequemen Weg zur Hutthaler Widerwaage (Stempelstelle 128) ein. Nach dem Stempeln gingen wir einige Meter zurück auf unseren eigendlichen Weg und folgen diesem in Richtung Braunseck (Stempelstelle 138). Hutthaler Widerwaage (Stempelstelle 128) Leider war nach knapp zwei Kilometern aus heiterem Himmel Schluß. Der Weg war wegen Forstarbeiten Zum Beitrag ...

Update ☝ Spätsommertour für “Stempeljäger”

Liebe Wanderfreunde,aufgrund einer länger andauernden Verletzung muss ich leider die für den 21. September 2019 geplante Wanderung im Raum Ilsenburg/Wernigerode absagen.Wir werden die Wanderung nachholen. Genaue Angaben hierzu werden zeitnah auf der Seite der Harzer Wandernadel und auf meiner Internetseite veröffentlicht. Ich wünsche euch allen weiterhin viel Spaß! Am Samstag, dem 21. September 2019 führe ich eine Wanderung in der Region Wernigerode/Ilsenburg. Plessenburg (Stempelstelle Zum Beitrag ...

Wander-Aus nach 2 ½ Kilometern

Ich habe mich schon lange auf den Sonntag, 25. August 2019, gefreut. Das Kaiser- und Königstreffen, für mich immer ein besonderer Höhepunkt des Wanderjahres, stand auf dem Plan. In Vorbereitung auf diese Veranstaltung habe ich die Wanderung von Wernigerode zum Veranstaltungsort Waldgasthaus Armeleuteberg (Stempelstelle 35) als Wanderführer übernommen. Am Treffpunkt konnte ich dann mehr als 50 Wanderinnen und Wanderer begrüßen. Sprungschanzen im Zwölfmorgental Abfahrtshang Zwölfmorgental Gemeinsam Zum Beitrag ...

Buderus-Wandertage

Irgendwann im Frühjahr hat mich mein Wanderfreund Thomas gefragt, ob ich vom 16. bis 18. August diesen Jahres drei Tage mit einer Gruppe, deren Teilnehmer aus ganz Deutschland kommen, die Führung für Wanderungen rund um Blankenburg übernehmen würde. Wenn keine anderen Termine anstehen, kann ich beim Thema Wandern nur schwer “Nein” sagen, also habe ich zugesagt. Eine gute Entscheidung, denn es wurden bei bestem Wanderwetter drei sehr schöne, erlebnisreiche Tage. Buderus als Veranstalter Zum Beitrag ...

Von Ilsenburg zur Eckertalsperre

Mein Wanderfreund Helmut und ich wollten mal wieder gemeinsam wandern und beschlossen, von Ilsenburg aus zu gehen. Bäumlersklippe Wir starteten vom Parkplatz im Ilsetal und erstiegen zunächst die neu und schön gestaltete Bäumlersklippe , die einen herrlichen Ausblick auf Ilsenburg bietet. Der weitere Borkenkäferpfad ist dann allerdings gesperrt, so daß nur der Weg zurück bleibt. Nun folgten wir dem alternativ neu angelegten Borkenkäferpfad zum Froschfelsen (Stempelstelle 5). Nach Zum Beitrag ...

Erlebnis Biolectra-Trophy

Seit 2016 findet dieses Event im Harz (Wernigerode/Schierke) statt. Von Grassl Event & Promotion Services GmbH aus Berchtesgaden in Zusammenarbeit mit der Wernigerode Tourismus GmbH (WTG) perfekt organisiert, ist es für jeden Teilnehmer ein absolutes Highlight. Kern der Veranstaltung ist das Wandern rund um die Uhr, also 24 Stunden und über 70 km. Das setzt gute Kondition voraus und wird trainierten Wanderern empfohlen. Gleiches trifft aber auch für die 12 Stunden Tour zu, bei der ca. 35 Zum Beitrag ...