Gästebuch

Viele unserer Beiträge können direkt kommentiert werden. Aber hier besteht die Möglichkeit Kommentare allgemeiner Art zu hinterlassen.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
0/500 Zeichen
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dein Eintrag im Gästebuch ist erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben. Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.

Deine IP-Adresse 5.9.255.29 wird im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für sieben Tage gespeichert.
--
129 Einträge
Sahel und Virginia aus Paderborn schrieb am 15. August 2025
Lieber Helmut, die beiden Lehrerinnen aus Hamm/Paderborn haben dich natürlich nicht vergessen. Wie du aus zweiter Hand weißt, sind die Schulferien aber durchaus arbeitsintensiv und wir brauchten einige Zeit, bis wir uns von der Wanderung erholten. 😁 Wir fanden es passend dir einen Gästebucheintrag in Form eines kleines Gedichts dazulassen - auch wenn du deutlich talentierter bist, was Poesie angeht. Aber wir haben es versucht! Die Formatierung ist hier etwas ungünstig, aber du wirst das bestimmt durchblicken können. Einen Abend vor dem Start da stand er da, am Anmeldestand, ganz wunderbar. Als er die zwei Mädels, unsportlich und verloren, erblickte, sagte er „Ihr zwei kommt morgen am besten erst zu zehn“ und nickte. Die beiden ganz verdutzt sahen einander an, eine Tour mit dem Harzer Turbo-Wanderkaiser - nichts, was man sich entgehen lassen kann. Drum erschienen sie, Tatsache, am Morgen schon vor neun Uhr, Helmut bereit, in den zehn Jahren seine wohl wichtigste Tour. Die Truppe eins, die konnte sich kaum noch halten, Helmut sehr bestimmt „Leute, lasset Ruhe walten!“. Denn erstmal werden die Spielregeln erklärt, „Überholen ist strafbar“, werden die Teilnehmer belehrt. Sobald die Grundlagen feststehen durfte es auch losgehen, direkt sah man siebzig Leut‘ an der Startlinie stehen. Nach dem Startschuss leitet Helmut strammen Schrittes die Truppe, Vor seinen Augen das erste Ziel: die gute Kartoffelsuppe. Es folgten ihm fortan knapp sechs Dutzend, ganz begeistert, Sie fragten sich: Wie er das wohl mit 82 Jahren meistert? Ob gerade, ob kurvig, ob rauf, ob runter, Helmut konnte nichts k.o. machen, so blieb er munter. Immer wieder ein kurzer Stopp, ein paar Anekdoten, Poesie über Nonnen, Witze, die einander überboten. So zog er mit jedem Schritt die Truppe in seinen Bann, Man lernte sich kennen zwischen Fichte und Tann‘. Klar wurde: Seine Angebetete Grundschullehrerin in jüngeren Zeiten, Keine Krankenschwester, dazu ließe sich ein Helmut nicht verleiten. Über Stock und Stein wanderten wir langsam zum Marktplatz, Vor dem großen Moment übten wir aber erstmal noch einen wichtigen Satz. „Super, klasse, spitze!“ lautete die Zeile, Bis zur perfekten Performance dauerte es nur eine kurze Weile. Gemeinsam schritten wir mit kleiner Verzögerung über die Ziellinie, voller Stolz, Was uns erwartete war nicht nur eine Siegermedaille aus Holz. Ein Applaus, Spezialstempel, Bier und Kuchen, Eine Tour, die wir so gern wieder buchen. Gemeinsame Fotos als Erinnerung sind die Dinge, die uns bleiben, Von einem Tag als wir uns dachten: wir werden Geschichte schreiben. Und zwar nicht nur, weil unser einer Fach Geschichte ist, Sondern das Wandern von nun an steht auf unserer To-do-List. Fortan sollen solch Wanderungen häufiger stehen auf dem Programm, Natürlich alles - wie gewohnt, ist doch klar - im Zweiergespann. Danke, lieber Helmut, diese Erfahrung hat uns reicher gemacht, Lange schon haben wir nicht einen solch schönen Tag verbracht. Wir wünschen dir für die Zukunft von Herzen alles Gute, Und verleiben mit einem feierlichen „Salute“! Deine Sahel und Virginia 🫶🏽
Peter aus Bremen schrieb am 14. Juni 2025
Hallo, ich finde Ihre Einstellung klasse. Bin jetzt auch endlich Wanderkaiser geworden. Hatte Wandern lange auf dem Zettel und begann dann endlich 2023 (erster Stempel Scharfenstein, #34) und nun bin ich fertig. Ich überlege, ob ich die ganze Ochsentour noch einmal mache... Wahrscheinlich nicht. Bestimmte Ecken wie Seesen reizen mich nicht, hingegen habe ich aber schon während der Wanderungen Stempelstellen doppelt aufgesucht, manche Wanderungen doppelt gemacht (z. B. das Ilsetal hinunter oder die Bodetalwanderung). Den Harz werde ich in jedem Falle öfter besuchen, aber nicht mehr nach Stempel jagen. Andere Wandergebiete (Thüringer Wald, Frankenwald, Elsbsandsteingebirge) reizen mich auch. Positive gesundheitliche Effekte konnte ich auch beobachten. 2023 hatte sich meine Psoriasis stark zurückgebildet. Verbesserungen gab es schon Anfang Mai, obwohl da noch nicht die Sonne auf die Haut knallte. Und besonders in Erinnerung geblieben, war bei mir Ihre Erwähnung mit dem Bandscheibenvorfall. Das habe ich jetzt nicht, aber ich hatte erst kürzlich Rückenschmerzen, begann vor sieben Tagen eine Wanderung mit Rückenschmerzen im Lendenbereich und nach fünf Tagen waren die weg. Regelrecht weggewandert. Das Tolle am Stempelsystem: Ich bin in fast alle Ecken des Harzes gelangt. Ich weiß, wo es mich ein zweites Mal hinziehen würde, kenne nun auch gute Unterkünfte. Aus Sicht der Harzer sicherlich auch interessant, dass ich locker 3000 bis 4000 € im Harz gelassen habe, innerhalb von etwas mehr als zwei Jahren.
Schwäger Karl aus Ebendorf schrieb am 23. Mai 2025
Am 22.5.25 fand nun bereits zum 3.Mal die "Brockenbenno-Gedenk-Wanderung" statt. Ich war zum ersten - aber bei der tollen Stimmung unterwegs u. auf dem Gipfel- nicht zum letzten Mal dabei. Wir gingen genau den Weg, den Benno 9000Mal gegangen ist- Über die alte Bob Bahn, den Benno Schmidt Weg und dann zum Gipfel, der uns bei 4Grad und eisigem Wind empfing. Typisch Brocken eben. Eine Fotopause an Bennos Bank war der Höhepunkt des Aufstiegs. Teile von Bennos Familie- allen voran seine Frau Helga - gesellten sich dazu. Nach einer emotionalen Rede von Helmut ging es weiter. Dafür ein dickes Dankeschön. Nach dem Foto auf dem Gipfelstein ging es ins Museum. Nach einem leckeren Imbiss gab es noch ein lustiges Quiz über den Harz im Allgemeinen und Benno im Besonderen. Der Abstieg bei leichtem Schneeschauer fand dann individuell statt. Grosses Dankeschön an alle Mitwanderer aber vor allem an Dich, lieber Helmut. Danke auch an die Sponsoren Schierker Feuerstein und Reber Logistik. Bis zum nächsten Jahr Karl der 16.
Torsten Hoffmann aus Hilter am Teutoburger Wald schrieb am 28. April 2025
Hallo Helmut Danke für die tolle Wanderung am gestrigen Sonntag (27.04.25)zur Saisoneröffnung!Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich habe auch viele nette Leute kennengelernt.Wie es der Zufall so wollte habe ich Euch drei an der Ebersburg noch einmal getroffen.Vielleicht sieht man sich mal wieder.Danke für Alles.Noch 196 Stempel.Ich bleibe dran……versprochen 😄
Bettina Harre aus Hüllhorst schrieb am 27. Oktober 2024
Es ist schon ein paar Wochen her, aber wir wollten nochmal herzlichen Dank für das nette Gespräch und die Sonderstempel sagen. Wir haben uns am Freitag, 27.09.2024 im Gasthof "Obere Mühle" in Blankenburg getroffen. Herzlichen Glückwunsch nochmal auf diesem Weg zum 44. Wanderkaiser! Respekt für diese Leistung. Wir freuen uns auf weiter 46 Stempel die wir bis zu unserem ersten Wanderkaiser noch stempeln dürfen. Herzlichen Glückwunsch, weiterhin viel Gesundheit und schöne Wanderungen! Liebe Grüße aus dem Mindener Land, Carsten und Bettina
Tom aus Altenburg schrieb am 3. Oktober 2024
Hallo und liebe Grüße aus Altenburg an den Wanderkaiser. Das wir uns tatsächlich bei eurer letzten Stempelstelle an der Sudmerberger Warte treffen war ein toller Zufall. Wir freuen uns auf unsere nächsten Touren im schönen Harz. Dir weiterhin immer viel Spaß beim Wandern! Liebe Grüße von Jenny & Tom mit Hunden Lutz & Rosa
Chris Walther aus Weferlingen schrieb am 15. September 2024
Viel Glück uns Erfolg bei er nächten Wanderung, vielleicht Schalgen sie mich ja nächstes mal im Tischtennis.
Wolfgang Klein aus Hennef schrieb am 29. August 2024
Viele Grüße aus Hennef (Rheinland). Wir haben uns am 26.08.24 zufällig an Stempelstation 113 (Unterer Grumbacher Teich) getroffen. Vielen Dank für das nette Gespräch und das ich so einem ambitionierten Harz-Wanderer kennen lernen durfte. Vielleicht treffen wir uns ja irgend wann nochmal wieder, mir fehlen "nur noch" 200 Stempelstationen....😉 und ich werde wieder kommen, auch wenn der Weg in den Harz weit ist. Viele Grüße Wolfgang Klein
Karsten Koch aus Vechchelde schrieb am 12. Juli 2024
Liebe Grüße aus Braunschweig von Euren neuen Freunden Karsten und Andre. Es hat uns sehr gefreut, Dich Helmut und Deinen Kumpel Gerald am Stempelkasten 56 Rappbodeblick zu treffen. Wir haben den Hexenstieg erfolgreich absolviert. Vieken dank auch für den Turbo Tropfen, der uns noch mehr Antrieb gegeben hat, und danke auch für Eure Stempel. Hoffentlich sieht man sich mal wieder, bleibt Gesund. Beste Grüße Karsten
Dorothee und Ralf aus Aachen schrieb am 1. Juli 2024
Wir haben Helmut III. nebst seiner lieben besseren Hälfte bei einem Hotelaufenthalt in Halle-Westfalen kennen - und mögen gelernt. Durch spannende Geschichten zum Harz und natürlich Handball, wurden unsere gemeinsamen Frühstückszeiten oft sehr ausgedehnt. Natürlich durften wir auch den selbst hergestellten Turbotropfen probieren. Da wir auch einen Aufenthalt im Harz planen, freuen wir uns auf ein Wiedersehen. LG Doro und Ralf
Administrator-Antwort von: Helmut
Dankeschön für Euren Gruß. Meldet Euch, wenn Ihr mal im Harz unterwegs seid!