In Ballenstedter Umgebung auf Tour

Gestartet sind Gerald und ich am Dienstag, dem 18. Januar 2022 am Schloss in Ballenstedt. Unser erstes Ziel war der Tagebau Harzer Grauwacke (Stempelstelle 61). Vom Schlosspark aus wanderten wir auf dem Fürstenweg in Richtung Rieder. Wir überquerten die Straße Ballenstedt – Mägdesprung und bogen dann den zweiten Weg nach links ab. An der Stempelstelle HArzer Grauwacke Von hier aus erreichten wir nach circa zwei Kilometern den Tagebau. Der Weg führt links weiter in Richtung Aussichtspunkt, Zum Beitrag ...

Wandertour im Hohen Holz

Zu einer Wanderung in diesem circa 15 km² großen, bewaldeten Höhenzug im Landkreis Börde hatten Thomas und ich uns für den 10. Januar 2022 verabredet. Gerald war an diesem Tag leider verhindert. Gestartet sind wir an der Allerquelle in Eggenstedt, einem Ortsteil der Stadt Wanzleben/Börde. Nach fünf Minuten hatten wir die letzten Häuser hinter uns gelassen und befanden uns in dem als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesenen Wald. In diesem wiederum befindet sich das etwa 150 Hektar große Zum Beitrag ...