Oktober-Nachlese

Der 22. Oktober war für mich in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Tag. Es war super Wetter im flachen Land. Ein Tag, wie man ihn sich im “Goldenen Herbst” wünscht. Mit anderen Worten: Eine Einladung zum Wandern, der ich nicht widerstehen konnte. Und Elke war bereit, mich auf den höchsten Gipfel des Harzes zu begleiten. Ich musste nur versprechen, nicht den Eckerlochstieg zu nehmen. Der war ohnehin zwischen Brockenstraße und Eckerloch gesperrt. Mir stand der 200. Brockenaufstieg bevor. Und Zum Beitrag ...

Der Brocken – Symbol der Deutschen Einheit

Seit 1990 ist der 3. Oktober in Deutschland ein Feiertag, der Tag der Deutschen Einheit. Ist die Deutsche Einheit wirklich vollzogen? Noch heute -30 Jahre danach- eine viel diskutierte Frage. Jeder mag sie sich beantworten wie immer er will. Unter Wandersleuten im Harz ist das -so meine persönliche Erfahrung- überhaupt kein Thema mehr. Weder bei Begegnungen auf meinen Wanderungen noch auf den jährlich stattfindenden festlichen Veranstaltungen des Harzklubs am 3. Oktober und am 3. Dezember Zum Beitrag ...