Wandertour Zwei zur Saisoneröffnung

In Abstimmung mit dem Team der Harzer Wandernadel lade ich zu einer weiteren Wanderung rund um Neustadt/Harz mit dem Ziel Burgruine Hohnstein -dem Ort der Eröffnung der Wandersaison 2025/26- ein.   Wanderführer Helmut am Neustädter Goldelteich Die Route führt uns zu den Stempelstellen 99 (Harzer Dampflok), 218 (Neustädter Talsperre) und 98 (Burgruine Hohnstein). Die Streckenführung -insbesondere zwischen Harzer Dampflok und Neustädter Talsperre- ist eine andere als bei der von Zum Beitrag ...

Brocken-Benno unvergessen 2024 (Update)

zum Wanderbericht Zweite Gedenkwanderung Am Mittwoch, dem 22. Mai 2024 wandern wir an Brocken-Bennos Geburtstag ihm zu Ehren von Schierke zum Brocken. Für den Aufstieg haben wir die Route Schierke, Parkplatz Brockenwirt – Großmutterrodelbahn – Alte Bobbahn – Benno-Schmidt-Weg – Brockenstraße geplant. 22. Mai 2023 am Gipfelstein Wir starten am 22. Mai halb neun am Parkplatz Brockenwirt hinter der Jugendherberge in Schierke. Gegen elf Uhr halten wir kurz vor dem Gipfel an Bennos Zum Beitrag ...

🥾 Rund um Kloster Michaelstein

zum Wanderbericht Am Samstag, dem 11. Mai 2024 starten wir zu einer moderaten, circa acht Kilometer langen und etwa drei Stunden dauernden Wanderung rund um das Kloster Michaelstein in Blankenburg. Ein Leistungsstempel (59), ein Stempel Klosterwanderweg und der Sonderstempel 9919 (Waldlehrpfad Heimburg) liegen an unserer Route. Magere Ausbeute für „Stempeljäger“, aber wir besuchen interessante Orte. Blick auf das Restaurant "Zum Klosterfischer" Start: 11.05.2024, 10.00 Uhr vor Zum Beitrag ...

„Hexoween“ in Thale – Wanderung Treseburg-Thale

zum Wanderbericht Am Sonntag, dem 29. Oktober 2023 erlebt das Jubiläumswanderjahr "20 Jahre Harzer Hexenstieg" mit der oben genannten Veranstaltung im Friedenspark in Thale einen weiteren Höhepunkt. Aus diesem Anlass führt uns eine Wanderung durch das wildromantische Bodetal von Treseburg nach Thale direkt zum Veranstaltungsort. Treffpunkt:  Sonntag, 29. Oktober 2023, 10.00 Uhr, Wanderparkplatz in Treseburg (gegenüber Hotel "Forelle")Zwei Leistungsstempel der Harzer Zum Beitrag ...

Brocken-Benno unvergessen

zum Wanderbericht Unter diesem Motto starten wir am Montag, dem 22. Mai 2023 eine Wanderung von Schierke zum Brocken. Diese Wanderung wollen wir unserem Freund Benno zu Ehren jährlich durchführen. In Abstimmung mit seiner Ehefrau Helga und seinen Töchtern Annett und Susann haben wir für diese künftige Traditionswanderung den 22. Mai, Bennos Geburtstag, ausgewählt. Für den Aufstieg haben wir uns auf die Route geeinigt, die Benno zuletzt immer gewandert ist: Schierke, Parkplatz Brockenwirt Zum Beitrag ...

Marsch der Majestäten 2022

Hier gehts zum Wanderbericht Die Wanderung findet am Sonntag, dem 16. Oktober 2022, statt. Anmeldung im Servicebüro der HWN erforderlich, da auf 40 Teilnehmer begrenzt (info@harzerwandernadel.de oder Tel. 03944-954748). Treffpunkt: 08.30 Uhr Parkplatz an der Gaststätte "Zum Falken" im Selketal / Meisdorf Rückkehr: ca. 17.00 Uhr Strecke:  ca. 24 km, mittelschwere bis schwere RundwanderungSelkesicht - Schirm - Forstmeister Tannen - Bismarckturm Zum Beitrag ...

🎄 Waldweihnacht abgesagt

Die für Sonntag, den 5. Dezember 2021 an der Grube Glasebach geplante Waldweihnacht kann leider aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung nicht stattfinden. Kommt bitte alle gesund durch diese schwierige Zeit!

Quelle: Harzer Wandernadel

Update ☝ Mein Wanderplan 2020 (Geführte Wanderungen)

Liebe Wanderfreunde,die Maßnahmen zum Eindämmen des „Corona-Viruses“ und auch das einige Zeit dauernde Ausheilen meiner Verletzung verlangen leider die Aussetzung unserer gemeinsamen Wanderungen auf unbestimmte Zeit. Sobald unsere Wanderungen wieder möglich sind, werdet ihr hier informiert. Sicher wird es gelingen, ausgefallene Wanderung zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.Bleibt alle schön gesund oder werdet es bald wiederEuer Turbowanderkaiser Helmut III. Frühlingstour für “Stempeljäger”Wanderung Zum Beitrag ...

Update ☝ 22. Mai – Brocken-Bennos Geburtstag

Die geplante Tour samt Feier im Goethesaal des Brockenhotels musste wegen der Corona-Krise leider abgesagt werden. Die Erfahrung zur Anzahl der Wanderfreunde von vergangenen runden Geburtstagen oder Wanderjubiläen ist mit den Kontaktbeschränkungen nicht vereinbar. "Schade, aber unvermeidlich“, kommentiert Brocken-Benno. Allerdings hat er schon ein neues Ziel ins Auge gefasst: "Zu meinem 90. Geburtstag in zwei Jahren will ich die 9000. oder 9090. Brockenwanderung schaffen.“ Liebe Wanderfreunde,am Zum Beitrag ...

☝ Erster Wandernadel Weihnachts-Preisskat

hier gibt es den Beitrag zu Preisskat Liebe Wanderfreunde, am Sonntag, dem 10. November findet für alle interessierten Wanderfreunde ein Weihnachts-Preisskat statt. Ort:Gaststätte Obere Mühle in BlankenburgZeit:Beginn 11.00 UhrStartgeld:10,00 Euro Wertvolle Preise warten auf die Gewinner. Das Startgeld findet Verwendung im Projekt Harzer Wandernadel. Es können auch Skatspieler/-innen an den Start gehen, die nicht Stempelwanderer sind. Gespielt werden zwei Serien zu je 32 Spielen.Meldungen Zum Beitrag ...